In zehn Minuten zum Traumjob: Lehrlings-Speed-Dating 2025 geht in die dritte Runde
Pischelsdorf, 24. Oktober 2025 – Persönliche Begegnungen als Schlüssel zur beruflichen Zukunft: Beim dritten Lehrlings-Speed-Dating in der Oststeirerhalle Pischelsdorf trafen am 24. Oktober 2025 insgesamt 286 Jugendliche aus sieben Schulen auf rund 40 regionale Ausbildungsbetriebe. In jeweils zehnminütigen Gesprächen konnten erste Kontakte geknüpft und potenzielle Lehrstellen gefunden werden – ein Format, das sich seit 2023 als zentrale Plattform für Lehrstellenvermittlung in der Oststeiermark etabliert hat.
Mehr als Lebensläufe: Begegnung schafft Perspektiven
„Hier geht’s nicht nur um Lebensläufe – es geht um Begegnung, Begeisterung und berufliche Perspektiven“, betont Hausherr Bürgermeister Herbert Pillhofer aus Pischelsdorf. Auch Emanuel Pfeifer, Bürgermeister von Sinabelkirchen, unterstreicht die Bedeutung: „Viele Jugendliche finden über dieses Format ihre Lehrstelle – deshalb unterstützen wir als Businessregion Gleisdorf diese Initiative.“
Organisator Toni Ferk von Sales Teams & More liefert mit seiner Plattform das digitale und organisatorische Rückgrat der Veranstaltung. Seit 2017 ist er mit dem Format österreichweit erfolgreich unterwegs.
Ein starkes Zeichen für die Region
Das Lehrlings-Speed-Dating ist mehr als ein Event – es ist ein klares Bekenntnis zur Regionalität, zur Zukunftssicherung und zur Zusammenarbeit von Bildung, Wirtschaft und Politik. Die Zahlen sprechen für sich: Der Bezirk Weiz ist ein starker Ausbildungsbezirk – ein solides Fundament für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
Fachkräftemangel? Persönliche Gespräche als Schlüssel
„Digitale Tools helfen, aber der persönliche Kontakt entscheidet. Genau diesen Moment schafft das Speed-Dating“, so Bernhard Stranzl, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Steiermark für den Bezirk Weiz. Auch Manuel Pfeiffer, Vorsitzender der Regionalentwicklung Oststeiermark betont: „Ein modernes Bildungsangebot und innovative Formate wie das Lehrlings-Speed-Dating bilden Fachkräfte dort aus, wo sie gebraucht werden – direkt in der Region.“
HM-Fotografie, Sales Teams & More